Die Chinesische Tradition kennt eine Reihe von Analysemethoden, die ohne technische Hilfsmittel auskommen. Der Therapeut bedient sich dabei seiner Sinne:
Gespräch
Im Gespräch beschreibt der Klient Tagesablauf, Ernährungsgewohnheiten, Körperempfindungen und allfällige Probleme.
Puls
Dabei lassen sich bis zu 28 verschiedene klassische Pulsbilder auf 6 Positionen links und rechts am Handgelenk ertasten.
Zunge
Zungenareale stehen über die Meridiane in Verbindung mit den inneren Organen und spiegeln deren mittelfristigen Zustand wider.
Gesicht
Auch im Gesicht finden sich Entprechungen zu den inneren Organen.
Stimme
Klang und Kräftigkeit der Stimme, aber auch die Ausdrucksfähigkeit verraten einiges über das Befinden des Klienten.
Körperhaltung
Auch wie sich der Klient bewegt, steht oder sitzt kann wertvolle Rückschlüsse liefern.
Mag. Wolfgang Brunner
info@magisterbrunner.at